ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Download im PDF-Format
Hartnersches Haus, Goethestraße 30
Barockfassade
2012-2012
Instandsetzung und Restaurierung eines barocken Stadthauses
- Erhebliche Statische Probleme durch Druckablasten des Daches auf das Traufgesims
- Absturzgefährdete Gesteinsteile z.B. Bogensteine
- Risse durch Metallkorrosion
- Risse entlang statisch belasteter Architekturteile
- Biologische Besiedlung
- Krustenauflagen
- Schuppen und Schalenbildung
- Fugenmörtel defekt
- Putzflächen am Sockel belastet durch Feuchtigkeit und Salze
- Vielzahl belasteter Altergänzungen, meist defekt
- formal unpassende Reperaturen mit Klinkerriemchen
Maßnahmen
- Sicherungsmaßnahmen an den Giebeln
- Abbau und Wiederversetzen der Traufgesimssteine
- Salzreduzierung
- Reinigung und Freilegung
- Festigung
- Rissschließung und Oberflächenschlämme
- Klebung, Vernadelung und Injektion
- mineralische Ergänzungen
- Natursteinaustausch
- Fugenerneuerung
- Putzerneuerungen
- Behandlung von Metallteilen
Ort
Erlangen
Datierung
1. Hälfte 18. Jahrhundert
Auftraggeber
WEG Goethestraße 30
Architekt
Dipl.-Ing. Freie Architektin
Fachbauleitung
Clemens Muth Restaurator
Bearbeitungszeitraum
2012-2012
Material
Sandstein
MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH
Kaulbachstr. 29
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
Waizendorfer Straße 1190408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de
design by e. doer | | powered by sapnagroup