ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
 
 

Königstraße 76

Fassade
2021-2022

Das vierstückige Gebäude mit Sattelwalmdach am südöstlichen Rand der Nürnberger Altstadt wurde im 19. Jahrhundert (1895-1899) durch Conrad Schultheiß errichtet. Die aufwändig gestaltete Fassade des Eckbaus im Stil der Nürnberger Neogotik verfügt über mehrere Erker, die rückseitige sowie hofseitige Fassade sind hingegen zum Teil ziegelsichtig oder mit
verschlämmten  Ziegeln  verkleidet. Genutzt wird das Gebäude seit dessen Erbauung als Wohn- und Geschäftshaus.

 

Neben technisch notwendigen Sicherungsmaßnahmen zum Erhalt des Bestandes, die überwiegend an den rückwärtigen Fassadenabschnitten des Gebäudes erforderlich waren, war auch die Aufwertung des ästhetischen Erscheinungsbildes der repräsentativ gestalteten Gebäudefassade Teil der ausgeführten Arbeiten. Dazu zählte beispielsweise die Rekonstruktion des Eckerker-Knaufs (Ecke Königstraße/Richard-Lindner-Gasse) nach Vorbild von aussagekräftigen historischen Fotografien, die im Bestand des Nürnberger Staatsarchivs aufgefunden werden konnten.

Maßnahmen
  • Reinigung
  • Krustenreduzierung
  • Entfernen von Kleinteilen
  • Metallteilkonservierung
  • Rissschließung und Anböschen
  • Vernadelung
  • Fehlstellenergänzung
  • Natursteinaustausch
  • Rekonstruktion (Knauf)
  • Fugeninstandsetzung
  • Maßnahmen am Ziegelmauerwerk
Download im PDF-Format
Ort
Nürnberg
Datierung
19. Jahrhundert
Auftraggeber
Architekt
Fachbauleitung
Denkmalpflegerische Betreuung
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Bearbeitungszeitraum
2021-2022
Material
Burgsandstein, Ziegel
 

LAGE/ANFAHRT

MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH

Kaulbachstr. 29
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
Waizendorfer Straße 11
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de
design by e. doer |  | powered by sapnagroup