ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
 
 

Stadtpark

2 Marmorvasen
2024-2024

 

Die beiden Marmorvasen auf Granitsockel und Stufenpostament (Granit), deren Ornamentik und figürlicher Schmuck auf der gestalteten Oberfläche sehr fein ausgeführt worden sind, befinden sich im Stadtpark von Nürnberg. Die östliche Vase wurde damals zum Gedenken an das Sängerfest im Jahr 1861 dort aufgestellt, die westliche Vase soll an die 1882 stattgefundene Landesausstellung erinnern.

 

Neben einer Heißdampfreinigung der Oberfläche waren an beiden Vasen nicht nur eine Reduzierung vorhandener Krusten erforderlich, sondern auch das Festigen und Sichern von Rissen sowie die Instandsetzung der vorhandenen Fugen. Um die aufgeraute Oberfläche der Vasen in Zukunft besser schützen zu können, ist zudem ein Wachsgemisch aufgetragen worden, welches aufgrund der gegebenen Witterung alle 5 Jahre erneuert werden sollte.

 

Maßnahmen
  • Heißdampfreinigung
  • Einsatz des Kaltwasserhochdruckreinigers für Sockel und Stufenpostament
  • Krustenreduzierung
  • Festigung
  • Sicherung von Rissen und Risszonen
  • Fugeninstandsetzung
  • Entfernen von Kleinteilen
  • Oberflächenfinish (Wachsbeschichtung)
  • Verfugung Stufenpostament
Download im PDF-Format
Ort
Nürnberg
Datierung
19. Jahrhundert
Auftraggeber
Stadt Nürnberg Hochbauamt - Abteilung Kultur
Architekt
Fachbauleitung
Denkmalpflegerische Betreuung
Bearbeitungszeitraum
2024-2024
Material
Granit, Marmor
 

LAGE/ANFAHRT

MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH

Kaulbachstr. 29
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
Waizendorfer Straße 11
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de
design by e. doer |  | powered by sapnagroup