ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
 
 

Südfriedhof

Portalanlage
2024-2024

 

Bei der Portalanlage des Südfriedhofs in Nürnberg, welche über die Julius-Loßmann-Straße durchschritten werden kann, handelt es sich um ein Architekturelement aus der kunsthistorischen Stilrichtung des Neobarock mit architektonischen Einflüssen aus Romanik und byzantinischer Kunst. Für den Bau des Portals zwischen 1911-13 wurde Ortobeton (Stahlbeton) verwendet, der Laubengang besteht hingegen aus Ziegelmauerwerk - sowohl Wände als auch Decke sind hier verputzt.

 

Neben typischen Restaurierungsmaßnahmen wie dem Reinigen der Oberfläche, einer Sicherung von Rissen und Schalen, der Fehlstellenergänzung oder Fugeninstandsetzung waren hier zusätzlich baubegleitende Untersuchungen erforderlich. Diese betrafen u.a. das Herstellen von Prüfkörpern für anstehende Betonergänzungen als Musterflächen für Farbe und Körnung am Objekt.

 

Maßnahmen
  • Reinigung
  • Sicherung Risse und Schalen
  • Fehlstellenergänzung
  • Schlämmen
  • Bearbeitung von Kleinteilen
  • Fugeninstandsetzung
  • Steinmetzarbeiten
  • Retusche
  • Baubegleitende Untersuchungen
Download im PDF-Format
Ort
Nürnberg
Datierung
1911 - 13
Auftraggeber
Stadt Nürnberg Hochbauamt - Abteilung Kultur
Architekt
Fachbauleitung
Denkmalpflegerische Betreuung
Bearbeitungszeitraum
2024-2024
Material
Kunststein, Putz
 

LAGE/ANFAHRT

MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH

Kaulbachstr. 29
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
Waizendorfer Straße 11
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de
design by e. doer |  | powered by sapnagroup